Was eine Universit?t auszeichnet, das sind ihre Menschen und ihre Ideen. Was eine exzellente Universit?t auszeichnet, ist die Art und Weise, wie sie ihre Mitglieder unterstützt, neue Ideen zu verwirklichen.
Prof. Dr. Katharina Holzinger, Rektorin der Universit?t Konstanz

Die Universit?t Konstanz im Exzellenzwettbewerb

Die Universit?t Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversit?ten bzw. -verbünden in Deutschland. Mit ihrem Konzept ?Universit?t Konstanz – creative.together“ und ihren beiden Exzellenzclustern – das ?Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour“ und ?The Politics of Inequality: Perceptions, Participation and Policies“ – ist sie in beiden F?rderlinien der Exzellenzstrategie des Bundes und der L?nder erfolgreich. Bereits seit 2007 wurde sie in allen drei F?rderlinien des Vorl?uferwettbewerbs, der Exzellenzinitiative, gef?rdert.

Mehr erfahren

Aktuelles

Hohe Unterstützung für bedingungsloses Grundeinkommen

Die Mehrheit der Bev?lkerung in Deutschland unterstützt die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Die Analyse zweier repr?sentativer Studien zeigt: je h?her das Grundeinkommen ausfallen würde, desto gr??er die Unterstützung. Als Gegenfinanzierung sprechen sich die meisten Befragten für eine Erh?hung der Einkommens- und Verm?genssteuer aus.

澳门金沙城中心_金沙电子游戏-赌场|官网@

Mit Avataren dem Charisma auf der Spur

Werden vor allem Personen mit einem hohen Status als charismatisch wahrgenommen? Und was bedeutet dies für Menschen mit niedrigem Status? Ein interdisziplin?res Forschungsprojekt an der Universit?t Konstanz nimmt das Charisma von PolitikerInnen mit gesellschaftlich marginalisiertem Hintergrund in den Blick.

Wie mobil soll unsere Arbeitswelt aussehen?

Bilanz der Konstanzer Homeoffice-Studie nach drei Jahren: Die Mehrheit der Besch?ftigten wünscht sich drei Tage Homeoffice pro Woche und würde davon sogar die zukünftige Jobwahl abh?ngig machen.

10.000 Heuschrecken unter Beobachtung

Im Imaging Hangar der Universit?t Konstanz wurde ein Heuschreckenschwarm markiert und mit Spezialkameras beobachtet. Das Experiment erm?glicht erstmals das Studieren der Bildung von Heuschreckenschw?rmen im Labor.

Weitere Meldungen